schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Adlige Selbstbehauptung und höfische Repräsentation von Hesse, Christian (Hrsg.)

    Die Freiherren von Strättligen
    Die Geschichte der Freiherren von Strättligen als Besitzer von Schloss und Herrschaft Spiez steht beispielhaft für die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen, mit denen zahlreiche Adelsgeschlechter im Raum Thunersee und Berner Oberland im 13. und 14. Jahrhundert konfrontiert waren. Zugleich lassen die repräsentative Ausgestaltung ihres Herrschaftssitzes und die Darstellung eines ihrer Angehörigen in der Manesse-Liederhandschrift die reiche Kultur erkennen, welche an den Höfen gepflegt wurde und vom Selbstverständnis des hiesigen Adels zeugt. Das Buch widmet sich den Strategien des Freiherrngeschlechts zur Anpassung an veränderte Bedingungen und fragt nach den vielfältigen Facetten adeliger Kultur im Berner Raum. Dabei liegt ein Akzent auf denjenigen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Szene in der Manesse-Handschrift aus sozial- und kunstgeschichtlicher sowie literatur- und musikwissenschaftlicher Perspektive stellen.
    CHF 41.00
    Lieferzeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Erscheinungsjahr: 2013
    Autor: Hesse, Christian (Hrsg.)
    Artikelnummer: 978-3-03919-288-5
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    WILDERERGESCHICHTE UND EIN DOPPELMORD von Blatter, Michael

    CHF 31.00
    Die Ermordung der Wildhüter Werner und Josef Durrer in Akten und Geschichten

    Muni von Scherer, Heiri

    CHF 49.00
    Der Zuger Stierenmarkt

    Schneisen ins Heute von Annen, Daniel (Hrsg.)

    CHF 33.00
    Mentalitätswandel in der Innerschweiz anhand der Geschichte des Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellervereins