schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Eigentlich müsste Schule doch Freude machen von Hunziker, Daniel

    Neue Wege aus dem Bildungsdilemma
    Auch ein Hamsterrad sieht von innen wie eine Karriereleiter aus», besagt ein Sprichwort und erklärt, warum unsere Schulen so erschöpft sind. Engagiert und mit vollem Tempo wird vorangeschritten, ohne jedoch wirklich voranzu- kommen. Dabei sollte die Schule doch ein Ort der Freude und Neugierde sein, ein berei- cherndes Zusammenleben und Wachsen ermöglichen! Die Volksschule steckt in einem Dilemma: Lehrpersonen, die im 20. Jahrhun- dert ausgebildet wurden, sollen mit den Strukturen eines Schulsystems, das aus dem 19. Jahrhunderts stammt, auf Kinder des 21. Jahrhunderts individuell und empathisch eingehen. Gleichzeitig sollen sie nicht sozialisierte Schüler:in- nen in eine Klassengemeinschaft integrieren und zudem den gesellschaftlich aufgetragenen Selektionsauftrag erfüllen. Daniel Hunziker beschreibt entlang seiner eigenen biographischen Reise als Kind, Lehrer, Schulgründer und Bildungsinnovator eindrücklich und nachvoll- ziehbar, wie die Bildungsmisere unseren Schulen zusetzt. Er stellt auf anschau- liche Weise zwei Ansätze vor, die Schulen aus diesem Dilemma führen können.
    CHF 32.00
    Lieferzeit: Wird für Sie besorgt
    Rückgabe: nein
    Erscheinungsjahr: 2024
    Autor: Hunziker, Daniel
    Artikelnummer: 978-3-033-10470-9
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut