schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Rassismus geht uns alle an von Apraku, Josephine

    Eigentlich möchten alle Menschen in einer gerechten Gesellschaft leben. Aber trotzdem gibt es Rassismus und andere Diskriminierungen. Und manchmal bemerken wir das nicht einmal. Warum ist das so? Wie ist Rassismus entstanden? Und was bedeutet die Abkürzung BIPoC?
    Die Autor*innen erklären auf klare, motivierende Weise, warum Rassismus uns alle betrifft und wie wir ihn zusammen überwinden können.
    Dieses Buch kann den Horizont erweitern und den Boden für ein besseres Miteinander bereiten.
    Für Kinder ab 8, für Lehrkräfte, für Eltern - für alle.  

    "Ein kleines, handliches Büchlein, [...] übersichtlich und leicht verständlich. "Rassismus geht uns alle an" [...] kommt darüber hinaus praktisch ohne schulmeisterlichen Ton aus!"
    Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
    CHF 10.50
    Lieferzeit: Versandbereit innert 24 Stunden
    Erscheinungsjahr: 2022
    Reihe: Sachbuch kompakt und aktuell
    Autor: Apraku, Josephine
    Artikelnummer: 978-3-551-25468-9
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Steck mal in meiner Haut! von Hödl, Saskia

    CHF 23.50
    Antirassismus, Aufklärung und Empowerment - Mit Tipps für Eltern und Pädagog*innen

    Superchecker! Steinzeit von Janulis, Klint

    CHF 14.50
    Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde. Für Kinder ab 7 Jahren